Zum Inhalt springen

Free Shipping: EU orders over 99€ / International over 120€

Trüffel in Istrien

Im Herzen Istriens gelegen, gilt der Motovun-Wald als eine der reichsten Trüffelregionen der Welt und bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Die Trüffeljagdsaison hier ist von September bis Januar am Höhepunkt und zieht kulinarische Enthusiasten aus aller Welt an. Das vielfältige Trüffelangebot hat Istriens Ruf als erstklassiges Reiseziel für Trüffelliebhaber gefestigt.

Zigante Tartufi
„Cousin“ des White Magnatum Pico Trüffels

Tuber borchii

  • Saison: von Januar bis April
  • Herkunft: Istrien
  • Tuber borchii ist ein essbarer Trüffel mit hervorragenden kulinarischen Eigenschaften , der gemeinhin als Bianchetto bezeichnet wird. Er ist auch als „Cousin“ des weißen Magnatum Pico-Trüffels bekannt. Das Aroma des Bianchetto ist zunächst leicht, tendiert dann aber zu Knoblauchnoten. Der Geschmack ist leicht würzig mit Pilznoten.
  • Borchii hat eine glatte und klare Rinde, die Nuancen der Beschichtung reichen von hellem Ocker bis zu dunklem Orange. Es wird zum Würzen traditioneller Rezepte und Menüs verwendet und eignet sich hervorragend für erste Gänge mit Fleisch und Fisch.
Verfügbarkeit prüfen
Frischer Sommertrüffel

Tuber Aestivum

  • Entdecken Sie den zarten Geschmack und das Aroma der frischen Sommertrüffel Tuber Aestivum.
  • Saison: von Mai bis Oktober
  • Herkunft: Istrien
  • Tuber Aestivum, auch Sommertrüffel genannt, wächst an den Wurzeln verschiedener Bäume: Eiche, Buche, Pappel, Hasel, Kiefer und Linde. Die dunkle Schale und die ausgeprägt pyramidenförmige Rinde unterscheiden ihn vor allem im Inneren von Tuber Melanosporum, das cremefarben mit haselnussbraunen Tönen ist. Im Vergleich zum Wintertrüffel ist er weniger parfümiert und aromatisch, dafür hat er ein sanfteres Aroma. Der Sommertrüffel ist ein außergewöhnliches Gourmetprodukt und günstiger als Tuber Melanosporum. Sein Geschmack ist milder und er bietet vielfältige kulinarische Möglichkeiten. Er passt perfekt zu Fleisch-, Fisch- und Pastagerichten sowie zu saisonalen Produkten und Salaten.
Verfügbarkeit prüfen
Zigante Tartufi
Zigante Tartufi
Frischer schwarzer Trüffel

Tuber Uncinatum

  • Entdecken Sie Tuber Uncinatum
  • Saison: von September bis Januar
  • Herkunft: Istrien
    Tuber Uncinatum ist der am weitesten verbreitete Speisetrüffel in Europa.
    Molekular ist es identisch mit Aestivum, bevorzugt jedoch schattige Standorte und unterscheidet sich daher in Geschmack, Geruch und Sporenmorphologie. Die Reifezeit liegt zwischen September und Januar.
  • Farbe und innere Masse:
    Die fleischige Innenmasse (Gleba) einer reifen Tuber Uncinatum ist fest und dunkelbraun, durchzogen von vielen dünnen weißen Linien, die ihre Farbe bei Kontakt mit Luft nicht verändern. Ihre Schale (Peridium) ist dunkel und weniger rau als die von Aestivum. Sie hat einen angenehmen Geschmack und Duft und schmeckt besser als eine Sommertrüffel.
Verfügbarkeit prüfen
Frischer weißer Trüffel

Tuber Magnatum Pico

  • Entdecken Sie den König aller Trüffel!
  • Saison: von Oktober bis Dezember
  • Herkunft: Istrien
  • Der istrische weiße Trüffel Tuber Magnatum Pico ist einer der berühmtesten der Welt und wird von diesem erstaunlichen Trüffel immer mehr in den Bann gezogen. Es ist der exklusivste essbare Trüffel der Welt. Magnatum Pico wächst an den Wurzeln von Pappeln, Weiden, Haselnusssträuchern, Eichen und Haselnussbäumen und die Erntezeit ist sehr kurz – von Oktober bis Dezember. Seine Schale (Peridium) ist glatt und ockergelb oder olivgelb, und manchmal kann sie rustikalere Risse oder hellrote Flecken aufweisen. Die Gleba (fleischige innere Masse) ist fest und hat eine seifenartige Struktur, anfangs weißlich und dann hellgelb, ockerbraun, rötlichbraun und mit vielen dünnen weißen Linien durchzogen.
  • Intensiv im Duft und kräftig, aber angenehm im Geschmack.
Verfügbarkeit prüfen
Zigante Tartufi
Zigante Tartufi
Frischer schwarzer Wintertrüffel

Knolle Melanosporum

  • Entdecken Sie Tuber Melanosporum
  • *Der Preis hängt von der Verfügbarkeit der Tagesernte ab.
  • Saison: von November bis März
  • Herkunft: Istrien
  • Tuber Melanosporum ist der wissenschaftliche Name für Schwarze Trüffel, auch bekannt als die prestigeträchtigste schwarze Trüffel.
  • Melanosporum hat eine kugelige Form mit braunschwarzer Schale und rötlich-schwarzem Fleisch, durchzogen von hellen, feinen Adern und stark verzweigt. Er gilt als die wertvollste der verschiedenen Varianten des Schwarzen Trüffels und hat einen exquisiten Geschmack, der sich nach dem Kochen noch deutlicher zeigt. Er verfeinert den Geschmack von Fisch, Fleisch, Pastagerichten und Suppen und verleiht ihnen beim Erhitzen ein intensiveres Aroma.
Verfügbarkeit prüfen