Was ist ein Trüffel?
Unter der Erde versteckt wie ein echter Schatz.
Trüffel sind eine essbare Pilzart, die unter der Erde wächst, meist an den Wurzeln von Bäumen wie Eichen, Buchen, Pappeln, Weiden und Ulmen. Sie haben die Form von Knollen und werden oft mit Kartoffeln verglichen. Sie erreichen meist die Größe einer Kirsche bis hin zu einem Apfel, manchmal findet man aber auch deutlich größere Exemplare (wie den berühmten Zigante Millenium mit einem Gewicht von 1310 g). In der Gastronomie sind die beiden Grundsorten am beliebtesten: der schwarze und der weiße Trüffel.

Trüffel werden erst geerntet, wenn sie reif sind. Die Suche, die sogenannte Jagd, wird von einem professionellen Trüffeljäger geleitet, während die Trüffel von ausgebildeten Hunden mit feinem Geruchssinn gefunden werden. Früher wurde dies von Schweinen übernommen, heute ist dies jedoch selten. Denn obwohl Schweine sehr geschickt darin sind, Trüffel zu finden, fressen sie oft alles, was sie finden, selbst.
Trüffeln gelten auch als Gourmetpilze, denn ihr herb-intensiver, erdiger Duft verleiht Speisen ein einzigartiges Aroma. Sie werden in kleinen Mengen verwendet, die jedoch ausreichen, um jedes Gericht zu einem Gourmet-Erlebnis zu machen.


